iPhone Fotografie

Produktfotos mit dem iPhone

Die Produktfotografie ist eine Art der kommerziellen Fotografie, die nützlicher ist, als Sie vielleicht denken. Die Produktfotografie kann Ihnen helfen, Artikel zu präsentieren, die Sie in den sozialen Medien hervorheben oder verkaufen möchten. Verkaufen Sie Ihr Auto auf Facebook Marketplace? Tolle Fotos helfen dabei! Führen Sie ein kleines Unternehmen, in dem Sie Produkte verkaufen? Dann brauchen Sie unbedingt Kenntnisse in Produktfotografie! Präsentieren Sie Ihre Lieblingskleidung oder -accessoires auf Instagram? Fähigkeiten in der Produktfotografie machen Ihre Fotos unverwechselbar! Hier sind einige Tipps zur Produktfotografie, mit denen Sie Ihre Produkte nur mit Ihrem iPhone präsentieren und bewerben können.

 

Was ist Produktfotografie?

Wenn Sie Produkte für kommerzielle Zwecke fotografieren, sprechen Sie von Produktfotografie. Die Produktfotografie kann jede Art von Produkt umfassen, einschließlich Lebensmittel, Kleidung, Schmuck oder handgefertigte Gegenstände. Die meisten Produkte sind klein genug, um in einem kleinen Heimstudio oder auf einem Tisch fotografiert zu werden, aber Produktfotografie kann auch im Freien in einer natürlicheren Umgebung aufgenommen werden.

Arten von Produktbildern

Es gibt verschiedene Arten von Produktfotos, die Sie verwenden können, um Ihr Produkt zu präsentieren. Einige sind recht unkompliziert und einfach zu bewerkstelligen, während andere Arten von Produktfotos Übung und Experimentierfreude erfordern, um richtig zu werden. Wir empfehlen, sie alle auszuprobieren, um herauszufinden, was für Sie am besten funktioniert.

  • Produktfotos im Studio: Der Hauptvorteil eines Studios für Ihre Produktfotografie besteht darin, dass Sie 100 % Kontrolle über die Umgebung und die Beleuchtung haben. Je nach Produkt, das Sie fotografieren, wird die Beleuchtung unterschiedlich sein, und in einem Studio können Sie schnell die erforderlichen Anpassungen vornehmen.
  • Produktfotos mit weißem Hintergrund: Ein weißer Hintergrund ist die erste Wahl bei der Gestaltung von Produktfotos. Für eine helle Aufnahme mit weißem Hintergrund können Sie einen Leuchtkasten verwenden oder Ihr Foto mit einer App bearbeiten, die für diese Art der Produktfotografie konzipiert ist.
  • Produktgruppenbilder und flache Layouts: Ganz gleich, ob Sie eine Produktreihe präsentieren oder Produktgruppen erstellen möchten, damit Kunden Produkte vergleichen und gegenüberstellen können, es wird immer wieder vorkommen, dass Sie Produkte in einem Flat-Lay-Bild zusammenfassen möchten.
  • Lifestyle-Produktfotos: Lifestyle-Fotos zeigen Ihrem Publikum, wie das von Ihnen vorgestellte Produkt in der realen Welt funktioniert. Viele Lifestyle-Fotoshootings beinhalten Models, die das Produkt benutzen, aber nicht immer.
  • Produktfotos in Nahaufnahme: Nahaufnahmen von Produkten enthalten winzige Details, die sonst unbemerkt bleiben würden.

Beleuchtung, Objektive und Einstellungen für die Produktfotografie

Um mit der Produktfotografie zu beginnen, müssen Sie in einige wichtige Ausrüstungsgegenstände investieren. Sie müssen nicht alles auf einmal kaufen. Wir listen die Dinge, die Sie benötigen, in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit auf.

Was Sie brauchen, um zu Hause Produktfotos zu machen

  • Beleuchtung in der Produktfotografie: Eine gute Beleuchtung ist bei Produktfotos entscheidend. Bei Lifestyle-Aufnahmen im Freien können Sie sich sicherlich auf natürliches Licht verlassen, aber für Studioaufnahmen lohnt es sich auf jeden Fall, in ein paar verstellbare Leuchten mit Stativen zu investieren.
  • iPhone-Stativ: Für scharfe Produktfotos müssen Sie Ihr iPhone so ruhig wie möglich halten. Mit einem Stativ können Sie den Kamerawinkel im Voraus festlegen und die Bewegungen minimieren.
  • Ferngesteuerter Auslöser: Dieser Fernauslöser reduziert Verwacklungen und ermöglicht es Ihnen, sich auf das Arrangieren Ihrer Produkte und das schnelle und effiziente Fotografieren zu konzentrieren.
  • Studio-Hintergrund: Ein einfarbiger Hintergrund eignet sich hervorragend für Produktfotos und hilft Ihnen, die Unordnung in Ihrer Wohnung zu vermeiden. Weiß eignet sich am besten für die Produktfotografie, aber wenn Sie z. B. Schmuck fotografieren, kann auch Schwarz schön sein. Hintergründe können an der Wand oder auf Ständern befestigt werden, die speziell für die Montage von Hintergründen konzipiert sind.
  • Reflektor-Paket: Reflektoren sind besonders nützlich für Produktfotos. Verwenden Sie sie, um Schatten zu minimieren, natürliches oder künstliches Licht zu lenken oder sogar zu grelles Licht zu blockieren.
  • Leuchtkasten: Eine tragbare Lichtbox ist eine Kombination aus Produktfotografie-Beleuchtung und Studiokulisse in einem kleinen Paket. Sie eignet sich hervorragend zum Fotografieren kleiner Gegenstände und wird mit verschiedenfarbigen Hintergründen geliefert.

iPhone-Kameraobjektive und Einstellungen

Die Kamera Ihres iPhones ist durchaus in der Lage, großartige Produktfotos ohne zusätzliche Objektive oder Einstellungen aufzunehmen – mit ein paar Ausnahmen. Wenn Sie Nahaufnahmen von Produkten machen, können Sie mit einem Makroobjektiv kleine, komplizierte Details einfangen. Dies ist besonders nützlich für die Aufnahme von Schmuck oder anderen kleinen Gegenständen. Das Xenvo-Aufsteckobjektiv-Kit enthält ein Makro- und ein Weitwinkelobjektiv, sodass Sie Produktfotos aus nächster Nähe aufnehmen können, ohne Abstriche bei der Qualität machen zu müssen.

Was die Einstellungen betrifft, so müssen Sie sicherstellen, dass Sie nur einzelne Fotos aufnehmen. Stellen Sie also sicher, dass alle zusätzlichen Funktionen wie Live Photos, Blitz und Nachtmodus deaktiviert sind. Wenn Sie ohne Fernauslöser fotografieren, ist die einzige Einstellung, die wir empfehlen würden, die Timer-Funktion, mit der Sie Fotos aufnehmen können, ohne den Auslöser zu berühren.

Um den Timer einzustellen, öffnen Sie Ihre Kamera und tippen Sie auf den Pfeil nach oben am oberen Bildschirmrand. Tippen Sie nun auf das Timer-Symbol und wählen Sie 3 Sekunden. Legen Sie den Bildausschnitt fest und drücken Sie auf den Auslöser, wenn Sie bereit sind.

Tipps zur Produktfotografie für qualitativ bessere Fotos

Ihre Produktfotos sollten scharf, hell und hochwertig sein. Außerdem ist es wichtig, dass die Fotos das Produkt genau wiedergeben, damit sie nicht irreführend sind. Produktfotografie ist nicht die Zeit für ausgefallene Filter oder kreative Bearbeitung. Hier sind einige Tipps zur Produktfotografie für Bilder, die sich abheben.

Tipp 1: Verwenden Sie die Funktion Automatische Belichtung/Autofokus

Die AE/AF-Sperrfunktion Ihrer iPhone-Kamera sorgt dafür, dass Sie stets scharfe und richtig belichtete Bilder erhalten. Um die Funktion zu verwenden, legen Sie den Bildausschnitt fest und halten Sie den Finger an der Stelle auf dem Bildschirm, an der Sie scharfstellen möchten. Es erscheint ein gelbes Quadrat um den zu fokussierenden Bereich. Neben dem Feld auf dem Bildschirm wird auch eine Sonne angezeigt. Bewegen Sie die Sonne nach oben, um die Belichtung zu erhöhen, oder nach unten, um sie zu verringern. Dies ist ein wichtiger Schritt für alle Ihre Produktfotos.

Tipp 2: Beleuchten Sie Ihr Produkt von allen Seiten

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Produkt beim Fotografieren zu beleuchten. Wenn Sie kleine Gegenstände wie Schmuck, Teller mit Lebensmitteln oder kleine handwerkliche Gegenstände fotografieren, ist es wahrscheinlich am einfachsten, einen Leuchtkasten zu verwenden. So erhalten Sie eine helle, gleichmäßige Beleuchtung auf allen Seiten Ihres Produkts. Für große Gegenstände oder wenn Sie einfach mehr Kontrolle haben möchten, können Sie Ihre eigenen Lampen aufstellen. Stellen Sie zumindest zwei tragbare Scheinwerfer auf beiden Seiten des Produkts auf, das Sie fotografieren. Vielleicht möchten Sie auch eine dritte Leuchte etwas hinter und über dem Produkt aufstellen. Sobald Sie eine funktionierende Beleuchtung gefunden haben, können Sie die Intensität verringern und Reflektoren verwenden, um das Licht genau dorthin zu lenken, wo Sie es brauchen.

Tipp 3: Fotografieren Sie das Produkt aus jedem möglichen Winkel

Sie müssen nicht jedes Produktfoto verwenden, das Sie machen, aber um Zeit zu sparen, sollten Sie Ihr Produkt aus jedem Winkel aufnehmen. Zusätzlich zu den folgenden Kamerawinkeln sollten Sie Ihr Produkt so ausrichten, dass Sie jede Seite genau erfassen können:

  1. Augenhöhe: Diese Ansicht zeigt das Produkt so, wie Sie es sehen würden, wenn Sie direkt darauf schauen. Richten Sie Ihre Kamera so ein, dass sie direkt auf das Produkt ausgerichtet ist.
  2. Hoher Winkel: Zeigt das Produkt in einem Winkel von leicht oben.
  3. Niedriger Winkel: Dies zeigt das Produkt von unten.
  4. Vogelperspektive: Hervorragend geeignet für flache Layouts. Die Vogelperspektive zeigt das Produkt von oben, gerade nach unten.

Tipp 4: Verwenden Sie einen Reflektor, um die Schatten auszufüllen

Unabhängig davon, ob Sie Ihre Produktaufnahmen in Innenräumen oder im Freien machen, können Sie das Licht mit einem Reflektor leicht manipulieren. Wenn Sie eine einzelne, starke Lichtquelle haben, z. B. die Sonne, können Sie das Licht mit einem Reflektor leicht auf Ihr Motiv zurückwerfen. Dadurch werden die Schatten gleichmäßiger und Ihr Produkt erhält ein ausgewogeneres Aussehen.

Tipp 5: Verwenden Sie einfache Bearbeitungstechniken für ein natürliches Aussehen

Heben Sie sich die ausgefallenen Filter und Bearbeitungstechniken für Ihre persönlichen Fotos auf. Wenn Sie Produkte fotografieren, sollten Sie die Dinge einfach und präzise halten. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie die meisten Produktfotos mit Ihrer bevorzugten mobilen Bearbeitungs-App bearbeiten können:

  1. Höhepunkte verringern.
  2. Verringern Sie Schatten.
  3. Den Kontrast erhöhen.
  4. Schärfe erhöhen.

Das war’s! Und wenn Ihr Foto dunkler ist als gewünscht, können Sie auch die Gesamthelligkeit/Belichtung erhöhen.

Kreative Ideen für Produktfotografie

Nachdem wir nun die Grundlagen behandelt haben, finden Sie hier einige kreative Ideen, mit denen Sie Ihre Produktfotos besonders hervorheben können.

Idee 1: Experimentieren Sie mit Umgebungen im Freien

Nicht alle Produkte eignen sich für Outdoor-Fotografie, aber manche sehen im Freien tatsächlich natürlicher und schöner aus. Wenn Sie Produkte fotografieren, die im Freien verwendet werden können, wie z. B. Stiefel, Werkzeuge, Campingausrüstung usw., verleiht die Outdoor-Fotografie dem Produkt, das Sie fotografieren, einen besonderen Reiz. Ein gut beleuchteter Ort ohne direktes Sonnenlicht hilft, harte Schatten zu vermeiden, und Sie sollten auch darauf achten, dass der natürliche Hintergrund nicht von dem Produkt ablenkt, das Sie präsentieren möchten. Gute Kulissen für Produktaufnahmen im Freien sind Felsen, Grünflächen und Mauern im Freien. Vermeiden Sie bunte Gärten oder alles, was zu hektisch wirkt.

Idee 2: Üben Sie Lifestyle-Aufnahmen, um Ihren Produkten mehr Dimension zu verleihen.

Lifestyle-Aufnahmen erfordern mehr Übung als reine Produktaufnahmen, da Sie mit mehr Variablen zu tun haben – vor allem mit der Einbeziehung von Models in Ihre Fotos. Obwohl viele der Techniken für Lifestyle-Aufnahmen gleich sind, müssen Sie mehr auf die Umgebung, die Beleuchtung und Ihre Kamera achten. Das Ziel ist es, Ihr Produkt in “freier Wildbahn” zu fotografieren und zu zeigen, wie es aussieht, wenn es benutzt oder getragen wird. Wenn Sie z. B. Lifestyle-Produktfotos von einem Küchenmesser machen möchten, richten Sie Ihre Aufnahmen in einer Küche ein und bitten jemanden, mit dem Messer Modell zu stehen. Lifestyle-Fotos sind zwar zeitaufwändiger, aber eine gute Möglichkeit, ein Produkt zu verkaufen oder zu präsentieren. Diese Fotos sind die Mühe auf jeden Fall wert.

Idee 3: Experimentieren Sie mit kreativen Flat-Lay-Produktaufnahmen

Gruppenaufnahmen von Produkten in Form von Flat-Lay-Fotos sind auf Instagram seit fast einem Jahrzehnt im Trend, und es gibt keine Anzeichen dafür, dass sie aufhören. Flatlays werden direkt über einer Gruppe von Produkten fotografiert, die kreativ mit Requisiten arrangiert werden, um eine einzigartige und oft künstlerische Komposition zu erhalten. Kleine Objekte können auf einem Tisch arrangiert werden, während die Kamera und das Stativ auf einer Leiter in der Nähe aufgestellt werden. Größere Objekte können auf dem Boden vor einem Hintergrund arrangiert und von oben fotografiert werden. Wenn Sie neugierig darauf sind, Flatlays für Ihre Produktfotografie zu verwenden, gehen Sie zu Instagram und suchen Sie nach #flatlay.

Idee 4: Stellen Sie Ihre Produkte auf einen Spiegel oder eine andere reflektierende Oberfläche.

Reflexionsaufnahmen machen so viel Spaß und eignen sich hervorragend für bestimmte Produkte wie Make-up, Glasflaschen, Werkzeuge, Küchengeräte und Schuhe. Ein Spiegel erzeugt eine scharfe Reflexion, aber probieren Sie auch andere Oberflächen wie Metallschalen, Plexiglas oder polierten Stein für weichere Reflexionen aus. Bilder mit Spiegelungen sollten schräg aufgenommen werden, nicht als Flachbild.

Idee 5: Verwendung von Requisiten für eine interessantere Aufnahme

Während reine Produktfotos mit weißem oder schwarzem Hintergrund wichtig sind, um Ihren potenziellen Kunden ein genaues Bild Ihres Produkts zu vermitteln, können Sie natürlich auch einige Fotos mit Requisiten einfügen, um Ihre Fotogalerie und die sozialen Medien interessanter zu gestalten. Natürliche Gegenstände wie Blätter, Zweige und Blumen eignen sich hervorragend als Requisiten, aber die verwendeten Gegenstände sollten zum Gesamtthema Ihres Produkts passen. Sie stellen eine Kerze vor? Warum nicht ein schönes Streichholzheftchen und einen schönen Kerzenlöscher in ein paar Ihrer Fotos einbauen? Sie fotografieren eine Flasche Wein? Fügen Sie einen Weinöffner und ein Glas in Ihre Komposition ein.

Lassen Sie sich von der Produktfotografie nicht einschüchtern! Diese Unterkategorie der Fotografie ist nicht kompliziert und leicht zu erlernen. Und dank der geringen Reichweite kann Ihr iPhone diese Aufgabe problemlos übernehmen.

Kostenloser Bericht enthüllt...

Die 7 Besten iPhone Fotografie-Apps

Kostenloser Bericht enthüllt...​

Die 7 Besten iPhone
Fotografie-Apps

Möchten Sie wöchentlich Tipps und Tricks erhalten?

Hinterlassen Sie Ihre E-Mail-Adresse und wir werden Sie über alles Neue in Ihrer iPhone Kamera auf dem Laufenden halten.